Anträge der ÖDP Würzburg-Stadt
Renaturierung des Heigelsbaches in Heidingsfeld
Zur Wassereinleitung der ausgebauten A3 in den Heigelsbach folgende Fragen:Wird es nach der Fertigstellung der A3 bei Starkregenereignissen zu einer…
Vorsorgekonzept Mobilfunk
194 Wissenschaftler aus 39 Ländern, viele davon Lehrstuhlinhaber, die zu den Wirkungen der nicht-ionisierenden Strahlung des Mobilfunks forschen,…
Fuß-Radweg im Reichenberger Grund
Eine Anfrage meinerseits bezüglich eines Fuß, Radweges im Reichenberger Grund vom 12. 6. 2014 wurde mit der Mitteilung 04/0400-3492/2014 in der…
Beleuchteter Fußweg entlang des Heriedenweges
Im Vermögenshaushalt 2015 sind unter Unterabschnitt 6300 GR 9520 50.000,- € für den Bau eines beleuchteten Fußweges entlang des Heriedenweges bis zum…
Prüfauftrag SV 05
Hauptausschuss und Stadtrat haben am 1. bzw. 4. 12. 2014 beschlossen:Die Würzburger Bäder GmbH erhält den Prüfauftrag, die betriebswirtschaftliche…
Unterer Kaulweg nach Ausbau der A3 in Heidingsfeld
Aufgrund des Ausbaus der A3 im Bereich Heidingsfeld soll der untere Kaulweg im oberen Bereich angehoben und nach Osten verschoben werden.Wann sollen…
Vergabe "Tanzender Schäfer"
Die Stadt Würzburg verleiht an verdiente Würzburger den „Tanzenden Schäfer“, was die Stadträte nur aus der Zeitung erfahren. Daher meine Anfrage: …
Farbgebung für Bahnlärmschutz
ÖDP-Stadtrat Heinz Braun legt seine Überlegungen zur farblichen Gestaltung des Bahnlärmschutzes in Würzburg dar.Es geht mir zuerst hauptsächlich um…
Müllprobleme am Fischereizunftplatz
In der 6. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, 24. 7. 2014, hatte ich unter TOP 4.5 zum Fischereizunftsplatz an der Zeller Straße gefragt, warum…
Straßenbeleuchtung Rennweg
Ich erhielt von einem Bürger folgende Anfrage, die ich hiermit weitergeben möchte:„offensichtlich scheint die Straßenbeleuchtung am Rennweg…