Aktuelle Pressemitteilungen Kreisverband Würzburg
Aschermittwoch "light" ohne Kampfesreden
Wieder lud der Ortsverband Randersacker mit Kreisrat Matthias Henneberger an der Spitze zum Politischen Aschermittwoch in die Weinstube Körner. Zum…
Neujahrsempfang beschwingt und besinnlich
Zahlreich waren die Gäste am 28. Januar ins Würzburger Vineyard Center gekommen, um mit der ÖDP auf das neue Jahr anzustoßen. Kreisvorsitzende Dagmar…
Straßennamen fürs Hubland nach Fliegerinnen
ÖDP-Fraktion will für den neuen Stadtteil Hubland: Straßennamen der Hauptplätze in einfacher Sprache mit LGS-BezugStraßennamen nach den Fliegerinnen…
Für einen unbeschwerten Fasching
Aus Anlass der Silvestervorkommnisse in Köln fragt ÖDP-Stadtrat Heinz Braun bei der Stadt Würzburg, wie die Sicherheitslage sich darstellt, und will…
ÖDP gegen Erhöhung der Sitzungsgelder für Würzburger Stadträte
Zum 1. Januar 2016 ist die Änderung der Aufwandsentschädigungen für ehrenamtliche Stadträte in Kraft getreten. Damit verbunden ist auch eine Erhöhung…
Grüner Kardinal-Faulhaber-Platz vom OB abgelehnt
In den Haushaltsberatungen hatte die ÖDP Fraktion 100.000 Euro zur Begrünung des Kardinal-Faulhaber-Platzes beantragt. Fraktionsvorsitzender Raimund…
Einsatz für Erweiterung Gewerbegebiet Ost
Stadtrat Heinz Braun hat sich mehrfach für die Verkleinerung des Gewerbegebietes Ost eingesetzt. Dabei waren insbesondere die Belange der Lengfelder…
ÖDP-Haushaltsanträge 2016:
Mit ihren Haushaltsanträgen will die Würzburger ÖDP-Fraktion hauptsächlich das Vorankommen von Großprojekten und Verbesserungen für das Stadtklima…
Am Heidingsfelder Nikolaustor
Heidingsfeld hat sich in den letzten Jahrzenten immer mehr Richtung Haltestelle Reuterstraße verschoben. Geschäfte für den täglichen Bedarf, aber auch…
Druckknopfampeln: Es geht auch besser
Es erscheint uns schon als selbstverständlich, dass man als Fußgänger an vielen Kreuzungen zunächst per Tastendruck Grün anfordern muss, um die Straße…